Philosophie

Zeitarbeit als Brücke in den Arbeitsmarkt

Menschen streben nach Sicherheit. Für GABIS ist daher die zeitlich befristete Überlassung von Arbeitskräften nicht das eigentliche Ziel, sondern lediglich Mittel zum Zweck.

Übernahme als höchstes Ziel

Wir sehen die Arbeitnehmerüberlassung in erster Linie als den ersten Schritt in eine Festanstellung. Unser Prinzip der Fairness sorgt dabei für motivierte Mitarbeiter, die sich engagieren und beste Voraussetzungen für die Übernahme in eine dauerhafte Beschäftigung mitbringen.

Gezielte Integration arbeitsloser Menschen

GABIS richtet sich an Arbeitslose und vor allem Langzeitarbeitslose. Wir unterstützen diese Menschen dabei, wieder in den Arbeitsmarkt zurückzufinden. Das heißt, wir vermitteln wir nicht nur zeitlich begrenzte Arbeitsplätze, sondern begleiten diese Zielgruppe auf ihrem Weg in ein normales Berufsleben. Zusammen mit unserem Unternehmenspartner, dem  Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e. V. (VFBB), initiieren wir Projekte, die sich an den Bedürfnissen arbeitssuchender Menschen orientieren.

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Equal Pay
Bezahlung nach IG Metall Rahmenvertrag

GABIS sorgt daher für Fairness und besteht auf dem Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit und 30 Tage Urlaub. Das sorgt auch in der Zeitarbeit für zufriedene Mitarbeiter, die sich in ihrem Beruf engagieren und unterstützt das Unternehmen beim Recruiting von Mitarbeitern mit genau den richtigen Fähigkeiten.

Hohe Erfolgsquote für gute Fachkräfte

50 % Übernahmen
bezogen auf das Jahr 2021

Unsere Strategie zahlt sich aus. Wir schaffen es nicht nur, arbeitssuchende Menschen für den Arbeitsmarkt zu gewinnen, wir sorgen auch für Zufriedenheit auf beiden Seiten. Das beweist vor allem unsere Übernahmequote von 50%. Das bedeutet, jeder zweite Beschäftigte wird vom Unternehmen übernommen. Fairness zahlt sich also aus. Für den Mitarbeiter und für das Unternehmen.