Ganz gleich, ob online oder per Post, Ihre Bewerbung ist der entscheidende erste Schritt auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Perspektiven. Eine gute Bewerbung kann der entscheidende Türöffner für Sie sein. Doch wann ist eine Bewerbung gut?
Als Personaldienstleister haben wir täglich mit Bewerbungen zu tun. Damit wir Ihre Unterlagen möglichst schnell ins Bewerbermanagement aufnehmen können, sind uns fünf Punkte besonders wichtig: Schreiben Sie eindeutig, sachlich, richtig und vollständig und: belegen Sie dies mit Zeugnissen und Zertifikaten.
Wenn Sie aber ein Dokument nicht zur Hand haben, lassen Sie sich nicht davon abhalten, Ihre Bewerbung zu senden. Falls ein Nachweis fehlt, fragen wir nach und Sie können diesen jederzeit nachreichen.
Was Sie uns zusenden sollten
Diese Bewerbungsunterlagen benötigen wir:
Lückenloser Lebenslauf in Stichworten
Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und Zertifikate
Aktuelles Bewerbungsfoto (wenn vorhanden)
Weitere wichtige Angaben: Führerschein(e), Staplerschein(e), Schweißerschein(e)
Komplette Unterlagen sind wichtig
Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig sind. So sollten zum Beispiel Ausbildung und Fortbildung mit Zeugnissen und Zertifikaten belegt sein. Wichtig ist auch, dass Sie besondere Fähigkeiten mit einem Dokument nachweisen. Legen Sie auch bitte eine Kopie Ihres Führerscheins, Staplerscheins, Schweißerscheins oder andere Belege bei, wenn diese für den gewünschten Job erforderlich sind.
Bewerbungsfoto aus Profihand
Bei Ihrem Bewerbungsfoto sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Nutzen Sie dafür im Idealfall einen professionellen Fotografen und sagen Sie ihm, für welche Stelle Sie sich bewerben. Nur er weiß, wie man den richtigen Eindruck erzeugt. Und nur er kann sie so ins Bild setzen, dass Sie positiv auf den Betrachter wirken. Außerdem sollte Ihr Foto möglichst aktuell sein und sie genau so zeigen, wie Sie heute aussehen. Wichtig ist auch, dass Sie Ihr Bewerbungsfoto sowohl auf Papier als auch in digitaler Form erhalten.
Ein persönliches Anschreiben bringt Vorteile
Ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich, doch manche Bewerber fügen ein Anschreiben bei, weil sie ihre Lebenssituation, Motivation, Gründe für einen Quereinstieg oder Besonderheiten erklären möchten, beispielsweise ihre Umzugs- oder Schichtbereitschaft. Dies sind natürlich wichtige Informationen für uns, da sie uns ein umfassendes Bild über Ihre Situation und Motivation vermitteln. Wenn Sie uns also Mitteilungen machen möchten, die über den Lebenslauf hinausgehen, können Sie dies in einem Anschreiben zu tun.
Mit den richtigen Worten überzeugen
Vor dem Schreiben kommt das Nachdenken. Womit wollen Sie Ihren künftigen Arbeitgeber überzeugen? Genau das sollte in Ihrem persönlichen Anschreiben stehen – selbstbewusst, direkt und mit klaren Worten.
Warum wollen Sie diesen Job und weshalb sind Sie genau die richtige Person dafür?
Welche Stärken und Fähigkeiten zeichnen Sie aus?
Worin unterscheiden Sie sich von anderen Bewerbern?
Ein guter Eindruck bis ins Detail
Nicht nur der Inhalt ist entscheidend. Auch die Form Ihrer Bewerbung lässt mehr Rückschlüsse über Sie zu, als Sie vielleicht glauben.