Berufsfelder

Mehr Jobs in Industrie, Mittelstand, Handwerk und Verwaltung

Der allgemeine Arbeitskräftemangel ist Ihre berufliche Chance. Auch in der Metropolregion Rhein-Neckar suchen viele Unternehmen dringend Personal mit unterschiedlichen Qualifikationen und Fähigkeiten.

Schwerpunkt von GABIS bei der Arbeitnehmerüberlassung und Direktvermittlung sind hier vor allem Arbeitsplätze in der Automobil- und Elektronikindustrie. Aber auch Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich sind gefragt. Genauso wie vielfältige Jobs im Handwerk und in der Logistik.

Montage und Produktion

Große Automobilhersteller und Zulieferer betreiben Standorte hier in der Region. Diese Unternehmen müssen heute flexibel sein und schnell auf die schwankende internationale Nachfrage reagieren.

Die Arbeitnehmerüberlassung ist hier ein wichtiges Instrument, um Arbeitsspitzen aufzufangen und für Wochen oder Monate mehr Personal zu beschäftigen.

GABIS hat den direkten Draht zu namhaften Arbeitgebern der Branche und sucht immer gut qualifiziertes Personal.

Arbeiter Montage und Produktion
Arbeiterinnen Lager und Logistik

Lager und Logistik

Wo produziert wird, müssen auch Waren gelagert und transportiert werden. Die Logistikbranche ist daher eine der stärksten Wachstumsbranchen in der Region. Hier kommt es vor allem darauf an, schnell zu sein und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Ohne zeitlich befristete Arbeitsplätze ist das kaum machbar.

Daher besteht speziell in der Logistik permanent ein hoher Bedarf an Arbeitskräften. Gut qualifiziertes, berufserfahrenes Personal wird ebenso benötigt wie Quer- oder Wiedereinsteiger oder einfach qualifizierte Hilfskräfte mit ersten Erfahrungen in Wareneingang, Verpackung, Versand, Kommissionierung oder der Teileversorgung. Die Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis sind besonders hoch, da Personalverantwortliche gut eingearbeitetes Personal gerne als Stammbeschäftigte für das eigene Unternehmen gewinnen und halten möchten.

Handwerk

Die Handwerksbetriebe in der Region klagen schon seit Jahren über mangelnden Nachwuchs und fehlendes Personal. Oft genügt schon ein einziger großer Auftrag, um ein Unternehmen an seine Grenzen zu bringen.

Arbeitnehmerüberlassung ist da oft die einzige Lösung. Aber besonders Handwerker merken schnell, wenn sie es mit einem Könner zu tun haben, den man besser schnell einstellt, bevor er bei der Konkurrenz landet.

Arbeiter im Handwerk
Frau Arbeit Elektronik

Elektronik

Automation und Digitalisierung sind die treibenden Kräfte für Industrie und Gesellschaft. Zahlreiche Unternehmen in der Region fertigen die dafür erforderlichen elektronischen Komponenten und Systeme. Diese Branche bewegt sich am Puls der Entwicklung und ist immer offen für passendes Personal mit Begeisterung und Engagement.

Zeitarbeit ist daher nicht nur eine Notwendigkeit für die Unternehmen, sondern auch ein gutes Sprungbrett in einen Job mit Zukunft.

Büro und Verwaltung

Besonders größere Unternehmen sehen sich heute mit einem ständig steigenden administrativen Aufwand konfrontiert. Das heißt nicht selten zu wenig Personal für immer mehr Bürokratie.

Zeitlich befristete Arbeit ist hier meist nur eine vorübergehende Lösung und die Chancen auf einen festen Job sind entsprechend hoch.

Arbeit Buerokauffrau