Jobs in Karlsruhe

Die Fächerstadt Karlsruhe liegt am östlichen Ufer des Rheins und hat ihren Beinamen, da knapp 30 Alleen vom Schloss aus fächerförmig durch die Stadt verlaufen. Die Großstadt mit 309.000 Einwohnern ist eine bedeutende Industriemetropole in Baden-Württemberg. Die B10 stellt von Karlsruhe aus über eine Rheinbrücke eine direkte Verbindung zur A9 und der Autobahn A65 in Rheinland-Pfalz her. Im Osten der Stadt befindet sich die Rheintal-Autobahn A5. Außerdem durchqueren die Bundesstraßen B3 und B36 in Nord-Süd-Richtung die Stadt.

Der Karlsruher Hauptbahnhof liegt an der ICE-Stecke Mannheim – Basel und wird auch vom französischen TGV angefahren. In Ost-West-Richtung bestehen Bahnverbindungen über Pforzheim nach Stuttgart. Das Schienennetz der Stadtbahn Karlsruhe reicht heute direkt von der Innenstadt bis weit ins Umland und in die Pfalz. Außerdem ist Karlsruhe Endhaltestelle der S-Bahn Rhein-Neckar nach Mannheim und nach Landau in der Pfalz.

Am Rheinhafen von Karlsruhe befindet sich die zweitgrößte Erdöl-Raffinerie Deutschlands. Außerdem ist die Stadt Standort des größten Rechenzentrums in Europa und zahlreicher Unternehmen aus so unterschiedlichen Industriezweigen wie Kosmetik, Reifen und Papier.

Am Bildungsstandort Karlsruhe ist die Karlshochschule International University sowie weitere Hochschulen angesiedelt, die Stadt zählt zu den Top-IT-Standorten Europas.

Karlsruhe wird auch „Residenz des Rechts“ genannt, denn hier befinden sich der Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht. Hier ist auch Amtssitz des Generalbundesanwalts. Außerdem ist die Stadt einer der bedeutendsten Standorte in Europa im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Zentrum für Kunst und Medien ist ein wichtiger Mittelpunkt moderner Kultur. Seit 2019 gilt Karlsruhe als UNSESCO Stadt der Medienkunst.

GABIS – Gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung in Karlsruhe

Als regionaler Personaldienstleister bringen wir Arbeitssuchende und Unternehmen in Karlsruhe und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zusammen. Einerseits bedienen wir den Personalbedarf namhafter Unternehmen der Großindustrie, vorwiegend aus dem Bereich Automotive. Weiterhin betreuen wir mittelständische Unternehmen aller Branchen sowie Kommunen, Institutionen und Verwaltungen. Andererseits eröffnen wir Menschen auf Jobsuche berufliche Perspektiven. Auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite handeln wir prinzipiell fair und nachhaltig. Konkret heißt das: Ein Mensch arbeitet am rechten Platz und das Kundenunternehmen hat einen wertvollen Mitarbeiter gewonnen. Wir nennen es „Perfect Match“.

So profitieren Job-Suchende vom Job-Angebot der GABIS in Karlsruhe:

  • Berufsanfänger orientieren sich über Zeitarbeit am Arbeitsmarkt in Karlsruhe, so finden sie ihren Einstieg in die Arbeitswelt. Wertvolle Erfahrungen sammeln sie im Job-Alltag, so erweitern sie ihre Qualifikationen.
  • Quereinsteiger finden den passenden Arbeitsbereich in Karlsruhe und können sich qualifizieren – auch ohne Ausbildung. Zum Beispiel nach einer Elternphase oder bei beruflicher Neuorientierung.
  • Wiedereinsteiger finden den Zugang zum veränderten Arbeitsmarkt in Karlsruhe, können Kenntnisse in der Praxis reaktivieren oder erweitern und neu qualifiziert wieder in den regulären Arbeitsmarkt einmünden.
  • Qualifizierte Fachkräfte steigen in Jobs in Karlsruhe mit besseren Konditionen ein, können sich im Entleihbetrieb als attraktive Fachkraft präsentieren und realistische Übernahmechancen nutzen.
  • Profis mit Schlüsselqualifikationen sind bei Unternehmen in Karlsruhe sehr gefragt. Wer mit seinem Job, den Konditionen oder der langen Anfahrt unzufrieden ist, kann bei seinem Wunscharbeitgeber über Zeitarbeit einsteigen, seine Kompetenzen im Alltag beweisen und bald zum geschätzten Stamm-Mitarbeiter werden.

Das bietet die GABIS in Karlsruhe

1.

Große Auswahl an Jobs in Karlsruhe: für Menschen mit und ohne Ausbildung…

…bei renommierten Kundenunternehmen aus Karlsruhe in den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Technik, Büro und Verwaltung, Dienstleistung und Service.
2.

Attraktive Konditionen und faire Prinzipien bei unseren Jobs in Karlsruhe

Equal pay: Unsere Mitarbeiter erhalten den gleichen Lohn wie ein vergleichbarer Stamm-Mitarbeiter im Entleihbetrieb.

Equal Holiday: Jeder Beschäftigte hat 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

3.

Realistische Übernahmechancen bei unseren Kundenunternehmen in Karlsruhe

Im Jahr 2021 haben wir eine Übernahmequote von 50 % erreicht, das heißt jede zweite Person, die bei GABIS beschäftigt war, wurde vom Kundenunternehmen übernommen.

Wir haben
Ihren Job!

Jetzt bewerben!

Aktuelle Stellenausschreibungen in Karlsruhe

Arbeitnehmerüberlassung in Karlsruhe
– So funktioniert’s:

  • Sobald Ihre Bewerbung eingeht und Ihre Qualifikationen auf einen Job in Karlsruhe passen, kontaktieren wie Sie.
  • In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären alle relevanten Fragen.
  • Danach stellen wir Sie bei unserem Entleihbetrieb in Karlsruhe oder Umgebung vor und begleiten Sie.
  • Sind alle einverstanden, schließen wir mit Ihnen einen Arbeitsvertag ab und mit dem Kundenunternehmen einen Überlassungsvertrag
  • Dann kann Ihr befristeter Einsatz im Entleihbetrieb beginnen. Wir halten Kontakt und sind Ansprechpartner für alle Anliegen rund um Ihre Beschäftigung in Karlsruhe.

Der Mehrwert:
Realistische Übernahme-Chancen bei unseren renommierten Kundenunternehmen in Karlsruhe

Grundsätzlich sind wir an Ihrer nachhaltigen Vermittlung interessiert. Das heißt: Egal zu welchem Zeitpunkt Sie der Entleihbetrieb als Stamm-Mitarbeiter übernehmen möchte, unterstützen wir dies und freuen uns mit Ihnen. Garantieren können wir das allerdings nicht, da es immer von der allgemeinen Konjunktur sowie der Auftragslage und dem Personalbedarf des Entleihbetriebs abhängig ist.

Was macht die GABIS GmbH einzigartig?

Über das Kerngeschäft der Arbeitnehmerüberlassung hinaus engagieren uns – mit Unterstützung der GABIS-Gesellschafter – in der Ausbildungsförderung, der beruflichen Qualifizierung, der nachhaltigen Fachkräftegewinnung und in zahlreichen sozialen Projekten in Speyer und der Metropolregion.