Trotz Coronakrise: 52 Teilnehmende in Ausbildung vermittelt
Wir wünschen viel Erfolg zum Ausbildungsstart 2020!
52 ausbildungssuchende junge Menschen wurden 2019/20 in eigenfinanzierten Projekten des Unternehmensverbundes VFBB | GABIS | DIAG gefördert und erfolgreich in eine Ausbildung vermittelt – Sie starten ihre Ausbildung ab 1. August, bzw. 1. September 2020. Zwölf von ihnen konnten direkt vermittelt werden, 40 Teilnehmende haben eine mindestens 6-monatige Einstiegsqualifizierung absolviert. Während dieser Zeit arbeiteten sie im Betrieb und nahmen am begleitenden Unterricht in Deutsch, Mathematik und Sozialkompetenzen teil. Unterstützend wurden regelmäßige Einzelcoachings zur Bewältigung von Problemlagen sowie Stärkung der Persönlichkeit durchgeführt. Dabei wurden beim VFBB e. V. seit März jahrelang erprobte Betreuungsabläufe neu organisiert, um das Projekt während der Coronakrise erfolgreich weiterführen zu können.
Digitales Lernen, Kommunikation und Coaching per Smartphone
Beim VFBB e. V. wurden digitale Kommunikations- und Lernstrukturen geschaffen, Profilings, Kompetenzfeststellungen und Coachings per Video durchgeführt. Nach anfänglichen Unsicherheiten konnten die Jugendlichen schnell für diese online-Lösungen begeistert werden, da Angebote über Skype, Zoom und Slack sowie Lernportale und –apps auch auf dem Smartphone verfügbar sind.
Corona bedingte Unsicherheiten gab es nicht nur unter den Teilnehmenden sondern auch seitens der Kooperationsbetriebe, die teils mit starken Umsatzeinbußen kämpfen mussten. Branchenabhängig reagierten die Unternehmen sehr unterschiedlich, einige konnten aufgrund der instabilen wirtschaftlichen Lage erst kurz vor Ausbildungsstart die verbindliche Ausbildungszusage erteilen. Manche Betriebe setzten ihren langjährigen Ausbildungsturnus aus. Umso mehr freuen wir uns, dass 52 Kooperationsbetriebe ihre Ausbildungsbereitschaft aufrechterhalten haben sodass nun ebenso viele unserer Teilnehmenden ihre Ausbildung antreten können.
Die Ausbildungsförderung wurde von der GABIS GmbH finanziert und vom VFBB e. V. durchgeführt.